Eintritt frei

Gommansche Mühle

Gründungsjahr 1992

Besucheranschrift

Auf der Mauer 4
47665 Sonsbeck

Postanschrift

Gartenstrasse 50
47665 Sonsbeck

Tel.

  (02838) 1855

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Beschreibung

Im 17. und 18. Jahrhundert war Sonsbeck, bedingt durch reiche Roh- und Brennstoffvorkommen und die günstige Lage am Handelsweg nach Venlo, einer der bedeutendsten Töpferorte am Niederrhein. Da der hier vorkommende Ton die für die Herstellung von Steinzeug erforderlichen hohen Brennwerte nicht zuließ, spezialisierte man sich auf Irdenware.
Überwiegend wurden Gefäße für den alltäglichen Gebrauch produziert, darüber hinaus auch Reliefplatten, Kacheln, Krüge und Prunkschüsseln. Im 19. Jahrhundert begann durch die zunehmende Industrialisierung der Niedergang des Töpferhandwerks. An die frühere Bedeutung Sonsbecks als Töpferort erinnert heute eine Ausstellung im Obergeschoss der im Ortszentrum gelegenen Gomannschen Mühle, die seit 1992 als kulturelle Begegnungsstätte genutzt wird.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Bitte beachten Sie, dass das Museum nur nach vorheriger Absprache geöffnet hat.
Feiertagsregelung: k.A.
Der Eintritt ist kostenlos.

Führungen

Spezielle Führungen für Gehbehinderte, Sehbehinderte, geistig Behinderte, dementiell Erkrankte, Kinder/Jugendliche und Familien.
Führungen auch in den Sprachen Englisch und Niederländisch.
Hinweis: auch Führungen für Schulklassen und Gruppen.

Anreise

PKW: A57, Ausfahrt Sonsbeck, Richtung Kommunikationszentrum Rathaus/Kastell/Mühle das Rathaus ist ausgeschildert.
Parkmöglichkeit ist vorhanden: ca. 2 Minuten Fußweg entfernt befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, auf dem auch Busse parken können
Busparkplatz vorhanden: Neutorparkplatz.
ÖPNV: Bf. Geldern oder Bf. Xanten, Buslinien 36/37/ 39, Haltestelle Neutorplatz, 2 Minuten Fußweg
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr unter www.vrr.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Teilweise zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
INFO: Ausstellung im Erdgeschoss ist zugänglich, das Obergeschoss ist nur über Treppen zugänglich
Behindertenparkplatz vorhanden

Veranstaltungsinformationen

Autorenlesungen im Erdgeschoss, Hochzeitsraum, Trauungszimmer

Sonstige Tipps

Historischer Rundgang durch Sonsbeck, Wanderweg Sonsbecker Schweiz

Letzte Aktualisierung: 06.02.2025