Rollstuhlgerecht

Bürgerbegegnungsstätte Oermter Berg

Gründungsjahr 2000
Museumsleitung Bernd Deckers

Besucheranschrift

Rheurdter Straße 214a
47661 Issum

Postanschrift

Heller Weg 24
47661 Issum

Tel.

  (02845) 609923 oder 02835/1024

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden

Beschreibung

Der Oermter Berg markiert als Endmoräne das weiteste Vordringen des Eises während der vergangenen Eiszeiten, deren Gletscher von Skandinavien bis in diese Region reichten. Seit August 2000 vermittelt eine interaktive naturkundliche Erlebnis-Ausstellung dem Besucher einen Eindruck davon, wie die Landschaft vor 250 000 Jahren hier ausgesehen und wie sie sich im Laufe der Jahrtausende durch das Eingreifen des Menschen verändert hat. Insbesondere wird der durch Rodung, Siedlungsbau und die Holzkohlengewinnung für Berg- und Hüttenwesen bedingte Rückgang des Waldes von der Steinzeit bis zum Mittelalter demonstriert. Darüber hinaus werden die Folgen der Industrialisierung und der industrialisierten Landwirtschaft für die Natur dargestellt. In einer weiteren Ausstellungsabteilung werden der heutige, ökologisch orientierte Umgang mit der Natur und die Forderungen des Natur- und Landschaftsschutzes thematisiert.

Führungen

Regelmäßige Führungen: Di 10-12 Uhr.

Service

Museumsgastronomie vorhanden: Erfrischungsraum, Café.

Anreise

PKW: A 40, Ausfahrt Neukirchen-Vluyn, L 478 Sevelen-Rheurdt, unweit der B 510 (Rheinberg-Rheurdt-Kerken)
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Auch Fahrradstation vorhanden
Busparkplatz vorhanden.
ÖPNV: Bf. Moers, Buslinie 7 (Moers-Rheurdt), Haltestelle Oermterberg, oder Linie 077 (Krefeld-Rheurdt), Haltestelle Oermterberg
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr unter www.vrr.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
Behindertenparkplatz vorhanden
Behinderten-WC vorhanden

Veranstaltungsinformationen

Kreis Klever Kulturtage

Sonstige Tipps

Feizeitanlage mit Wildgehegen, Spiel- und Grillplätzen, Lehrpfad Schönstatt-Zentrum Niederrhein

Letzte Aktualisierung: 27.07.2020