Eintritt frei

Museum Kaiserswerth

Gründungsjahr 1984
Museumsleitung N. N.

Besucheranschrift

Schulgebäude Fliednerstr. 32
40489 Düsseldorf-Kaiserswerth

Postanschrift

Fliednerstr. 32
40489 Düsseldorf

Tel.

  (0211) 403614

Fax

  (0322) 21317091

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Nicht Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Beschreibung

1984 konnten die bereits in die 1950er Jahre zurückreichenden Pläne für ein Museum zur Geschichte Kaiserswerths verwirklicht werden. Seit 1991 ist das Museum in einem früheren Schulgebäude untergebracht. Den Mittelpunkt der Schausammlung bildet ein 6 mal 4 Meter großes, von dem Kaiserswerther Maler, Bildhauer und Keramiker Hannes Esser in zweijähriger Arbeit geschaffenes Stadtmodell aus Keramik. Es gibt das Erscheinungsbild der Festungsstadt mit ihren Bastionen und Ravelins sowie ihrer Bebauung wieder, wie es sich zur Zeit ihrer Errichtung am Übergang vom späten Mittelalter zur Neuzeit darstellte und bis zur Zerstörung im Spanischen Erbfolgekrieg 1702 erhalten blieb. Karten, Pläne und zeitgenössische Druckgrafik ergänzen das Modell. Daneben verfügt das Museum über eine Sammlung von Gemälden, Druckgrafiken, Plastiken und Dokumenten Kaiserswerther Künstler. Ihnen und dem historischen Kaiserswerth widmen sich auch die Sonderausstellungen.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 14:00 - 17:00
Sonntag 11:00 - 17:00
Feiertagsregelung: Das Museum ist nur an den Wochenenden Feiertags geöffnet.
An folgenden Feiertagen geschlossen: Neujahr, Heiligabend, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, 2. Weihnachtstag, Silvester
Der Eintritt ist kostenlos.

Führungen

Spezielle Führungen für Kinder/Jugendliche und Familien.
Hinweis: auch Führungen für Schulklassen und Gruppen.

Service

Museumsshop vorhanden: Es werden zahlreiche eigene Publikationen, Sonderdrucke, Kataloge zur Geschichte Kaiserswerths und seiner Künstler angeboten.

Anreise

PKW: Das Museum ist von der am Ortskern vorbeiführenden B 8 an ausgeschildert
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Unmittelbar am Rande des historischen Ortskerns gibt es ausreichend gebührenfreie Parkplätze
ÖPNV: Hbf. Düsseldorf bzw. Hbf. Duisburg, Stadtbahnlinie U79; von Ratingen bzw. Mettmann, Buslinie 749, von Hösel, Buslinie 751, jeweils Haltestelle Klemensplatz, 3 Minuten Fußweg
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr unter www.vrr.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Nicht zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen

Publikationen

Publikationen vorhanden.

Veranstaltungsinformationen

Monatlich stattfindendes "Philosophiosches Café" an einem Montagabend, Literarische Matinee-Veranstaltungen (sonntags).

Sonstige Tipps

Rundgang durch das historische Kaiserswerth (Basilika, Stiftsplatz, Pfalz, Bürgerhäuser), evangelische Stadtkirche, Bauten der ehem. Diakonissenanstalt.

Letzte Aktualisierung: 04.01.2024