Rollstuhlgerecht

Deutsches Museum Bonn

Gründungsjahr 1995
Museumsleitung Dr. Andrea Niehaus

Besucheranschrift

Ahrstr. 45
53175 Bonn

Postanschrift

Ahrstr. 45
53175 Bonn

Tel.

  (0228) 302255

Fax

  (0228) 302254

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter

Beschreibung

Das Deutsche Museum Bonn präsentiert zeitgenössische Forschung und Technik aus Deutschland. In der Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums in München werden Entstehungsgeschichte, Funktion und Bedeutung von etwa 100 herausragenden technischen und naturwissenschaftlichen Meisterleistungen im Original oder mit Hilfe anschaulicher Modelle erläutert.

Ausprobieren, Entdecken, Staunen, gemeinsam Erleben: Im Familienbereich, dem SchlauSpielhaus, können sich große und kleine Besucher*innen auf eine erlebnisorientierte Zeitreise von den 1950er Jahren bis heute begeben. Rallyes für verschiedene Altersstufen laden zu spannenden Entdeckungsreisen durch das Museum ein. Gemeinsame Erlebnisse bieten die ExperimentierTische. Mit Hilfe von einfachen Versuchen können Familien grundlegende Phänomene in den Bereichen Magnetismus und Optik entdecken.

Tipp:
Ungewöhnliche und unterhaltsame Einblicke in die Welt der Naturwissenschaft und Technik bieten an den TüftelTagen MitmachAngebote und Experimente für jedes Alter. Sonntags und an Feiertagen von 13 bis 16 Uhr.

Wissen mit Köpfchen!
Für Kinder von 4 bis 13 Jahren macht das Museumsmaskottchen, die kleine Eule "Pfiffikus", die Faszination der Naturwissenschaften in verschiedenen Workshops erlebbar: spielerisch und in Form von anschaulichen Experimenten.
In der "ExperimentierKüche" können junge, aber auch ältere Besucher*innen zum Beispiel erleben, was Gummibärchen und Shampoo mit Chemie zu tun haben.

Detaillierte Informationen zum gesamten museumspädagogischen Programm hier:
http://www.deutsches-museum.de/bonn/information/kinder-im-museum/

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 12:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00
An Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet (auch Oster- und Pfingstmontag, sowie an gesetzlichen Feiertagen, die auf einen Montag fallen).
Abendöffnung: nur zu Veranstaltungen und besonderen Konditionen.
An folgenden Feiertagen geschlossen: Weiberfastnacht, Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester

Führungen

Regelmäßige Führungen: Sa 15 Uhr, So und Feiertag 12/15 Uhr, 3 € pro Teilnehmenden zzgl. Museumseintritt.
Nach Absprache mit dem Museum können auch Führungen für Menschen mit speziellen Bedürfnissen veranstaltet werden.
Führungen auch in den Sprachen Englisch und Französisch.
Hinweis: auch Führungen für Schulklassen und Gruppen, die Führungen durch die Dauerausstellung wird erst ab ca. 12 Jahren empfohlen. Für Familien und Kinder bietet das Museum den Familienbereich, das SchlauSpielhaus an, sowie ExperimentierTische und kostenlose Rallyes für verschiedene Altersstufen..

Service

Museumsshop vorhanden: Der Shop verkauft die Eintrittskarten und diverse Artikel (z. B. Bücher, Spielzeug, etc.).
Museumsgastronomie vorhanden: Di und Fr im Wissenschaftszentrum im Hause (Kantine, Restaurant, Café) sowie kleinerer Loungebereich mit Getränke- und Snackautomaten.

Anreise

PKW: A 555/565 Ausfahrt Bonn-Poppelsdorf, B 9 Richtung Bad Godesberg, am Hochkreuz in Kennedyallee abbiegen, 2. Straße rechts: Ahrstr. oder A 59 Köln-Königswinter, Ausfahrt Bad Godesberg, Ausfahrt Rheinaue, nach links in Ludwig-Erhard-Allee, nach rechts in Kennedyallee, 1. Straße links: Ahrstr.
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird empfohlen, während der Woche sind die Parkmöglichkeiten begrenzt.
ÖPNV: Hbf. Bonn, U-Bahnlinie 16/63 Richtung Bad Godesberg, Haltestelle Hochkreuz/Deutsches Museum Bonn, 10 Minuten Fußweg oder Busse 610 (Danziger Str./DMB), 611 (Kennedyallee), (Ahrstr./DMB), 637 oder 638 (Deutsche Forschungsgemeinschaft).
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg unter www.vrs-info.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
INFO: Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten, da Zugang über externe Fahrstühle.
Behinderten-WC vorhanden

Newsletter

Newsletter vorhanden: http://www.deutsches-museum-bonn.de
http://www.deutsches-museum-bonn.de

Veranstaltungsinformationen

Ferienworkshops, Sonderausstellungen mit museumspädagogischen Begleitprogramm, Museumsmeilenfest, Vortragsreihen, Lesefest Käpt'n Book, etc.

Sonstige Tipps

Rheinaue, HARIBO-Werksverkauf, Rheinufer

Letzte Aktualisierung: 31.01.2023