Rollstuhlgerecht

Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Gründungsjahr 1993
Museumsleitung Bernd Desinger

Besucheranschrift

Schulstr. 4
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Schulstr. 4
40213 Düsseldorf

Tel.

  (0211) 8992232

Fax

  (0211) 8993768

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps Facebook Twitter
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Beschreibung

Im Filmmuseum dreht sich alles um Mythos und Magie, Illusion und Idole, Tricks und Träume. Plakate, Projektoren, Kameras, Kostüme und Kulissen erzählen die Geschichte des Films und dokumentieren Aspekte des über 100 Jahre alten Mediums, das sich von der Jahrmarktunterhaltung zur Kunstform und Unterhaltungsindustrie entwickelte. Der Rundgang beginnt bei der Vorgeschichte und den Frühformen der Kinematographie und wendet sich am Schluss dem Einfluss von Wirtschaft, Politik und Publikum auf den Film zu. Am Anfang steht eine Begegnung mit Federico Fellini, Alfred Hitchcock und Sergej Eisenstein. Reliquien der Stars und Zitate der Kinoarchitektur, vom Jahrmarktszelt bis zum Filmpalast, beleuchten die Traumfabrik Film. Auch aktuelle Fragen der Medientheorie werden behandelt. In der Black Box des Museums ist das Kino des Düsseldorfer Filminstituts untergebracht. Hier gibt es eine historische Kino-Orgel zu bestaunen, die Spezialeffekte wie Donner und Vogelgezwitscher als Untermalung von Stummfilmen produziert.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag 11:00 - 18:00
Mittwoch 11:00 - 18:00
Donnerstag 11:00 - 18:00
Freitag 11:00 - 18:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00
an Feiertagen von 11-18 Uhr geöffnet.
An folgenden Feiertagen geschlossen: Neujahr, Karnevals-Sonntag, Tag der Arbeit, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester

Führungen

Regelmäßige Führungen: Jeden ersten Mi im Monat.
Spezielle Führungen für Gehbehinderte, geistig Behinderte, dementiell Erkrankte, Kinder/Jugendliche und Familien.
Führungen auch in den Sprachen Englisch und Französisch.
Hinweis: auch Führungen für Schulklassen und Gruppen..

Service

Museumsshop vorhanden: Es gibt Bücher und Kataloge zum Thema Film, DVDs und filmtypische Souveniers.
Museumsgastronomie vorhanden: Begrenzte Auswahl an Getränken im hauseigenen Kino zu den Vorstellungen.
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfreier Eintritt.

Anreise

PKW: Altstadt Düsseldorf, nähe Rheinufer, Alter Hafen
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Parkmöglichkeit im öffentlichen Parkhaus Altstadt direkt am Filmmuseum.
ÖPNV: U-Bahnlinien U74-U79 Haltestelle Heinrich-Heine-Allee; Straßenbahn 703/ 706,/712/713/ 715, Haltestelle Heinrich-Heine-Allee oder Haltestelle Benrather Straße.
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr unter www.vrr.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
Behinderten-WC vorhanden

Veranstaltungsinformationen

Tag der Archive, Nacht der Museen.

Sonstige Tipps

Hetjens-Museum/ Deutsches Keramikmuseum im Nachbargebäude, Rheinuferpromenade.

Letzte Aktualisierung: 31.01.2023