Rollstuhlgerecht

Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

Gründungsjahr 1997
Museumsleitung Prof. Dr. Frank-Manuel Peter

Besucheranschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Postanschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Tel.

  (0221) 88895-444 oder 88895-400

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte

Beschreibung

In jahrzehntelanger Sammeltätigkeit von dem Tänzer, Pädagogen und Tanzpublizisten Kurt Peters als privates Tanzarchiv aufgebaut und geführt, gelang 1986 die Umwandlung in eine dauerhafte öffentliche Einrichtung. Das Deutsche Tanzarchiv Köln dokumentiert als Informations- und Forschungszentrum die Geschichte des Tanzes ab dem 15. Jahrhundert und entdeckt in seiner kontinuierlichen Aufarbeitung von Nachlässen und in der laufenden Übernahme aktueller Tanzdokumente neue Seiten bekannter Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart. Seit 1997 verfügt das Deutsche Tanzarchiv Köln über ein Tanzmuseum. Mit der Umgestaltung im Jahr 2008 ist es mehr denn je ein Ort der besonderen Begegnung mit der Tanzkunst geworden.

Das Tanzmuseum will seine Besucher motivieren, die Wirklichkeit des Tanzes „mit anderen Augen“ zu sehen: mit Ausstellungen, die ihre Aufgabe darin sehen, das Wesen des Tanzes zum Ausdruck zu bringen. Das Tanzmuseum stellt sich in seinen Ausstellungen immer wieder grundlegenden Fragen: Was sehen wir, wenn wir Tanz sehen? Was prägt unser Bild vom Tanz? Warum sehen wir Tanz so, wie wir ihn sehen? Fragen, die auch den Besucher anregen wollen, weiter zu fragen und zu forschen, nach Antworten zu suchen. Dies ist im Archiv, aber auch in den begleitenden Veranstaltungen im Tanzmuseum möglich, die das Thema der Ausstellung vertiefen und den Besucher anregen, die Ausstellung danach noch einmal mit anderen Augen zu sehen.

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 19:00
Dienstag 14:00 - 19:00
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 14:00 - 19:00
Freitag 14:00 - 19:00
Samstag 14:00 - 19:00
Sonntag 14:00 - 19:00
Abendöffnung: Do-Di 14 bis 19 Uhr.
Dieses Museum hat auch Montags geöffnet.
An folgenden Feiertagen geschlossen: Weiberfastnacht, Rosenmontag, Rosenmontag, Fastnacht, Karnvevals-Samstag, Karnvevals-Samstag, Karnevals-Sonntag, Veilchendienstag, Karfreitag, Silvester

Führungen

Führungen für Behinderte auf Anfrage möglich
Spezielle Führungen für Gehbehinderte.

Service

Museumsshop vorhanden.
Museumsgastronomie vorhanden: Museumscafé/Museumsrestaurant.
Das Museum gewährt jeden Montag freien Eintritt

Anreise

PKW: A 57 Richtung Köln-Zentrum, dann Richtung MediaPark, unterirdische Zufahrtsstr. führt zum Parkhaus Mediapark
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Parkhaus Mediapark
ÖPNV: Hbf. Köln, S-Bahn, Haltestelle Hansaring, 5 Minuten Fußweg, oder U-Bahn-Linien 6/15/19, Haltestelle Christophstr.oder Hansaring, jeweils 5 Minuten Fußweg
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg unter www.vrs-info.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
Behindertenparkplatz vorhanden
Behinderten-WC vorhanden

Letzte Aktualisierung: 26.11.2018