Eintritt frei

Schatzkammer Emmerich

Gründungsjahr 1983
Museumsleitung Bernd de Baey

Besucheranschrift

Martinikirchgang
46446 Emmerich

Postanschrift

Aldegundiskirchplatz 1
46446 Emmerich am Rhein

Tel.

  (02822) 70543

Fax

  (02822) 45160

e-Mail

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Google Maps
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Nicht Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden

Beschreibung

Die Schatzkammer St. Martini, die in einer Kapelle über dem nördlichen Seitenchor untergebracht ist, beherbergt neben den Beständen der ehemaligen Stiftskirche St. Martini in Emmerich auch die der ehemaligen Stifts- und heutigen Pfarrkirche St. Vitus in Hochelten bei Emmerich. Sie ist "Heiltums-Kammer", da sie u. A. eine große Zahl wertvoller Reliquiare beherbergt, von denen der größte Teil zwischen 1300 und 1450 entstanden ist. Vor allem die Stücke aus der früheren Eltener Schatzkammer zeichnen sich durch die reiche Verwendung kostbarer und ungewöhnlicher Materialien aus. So finden sich an drei Reliquiaren kunstvoll bearbeitete Kristallfläschchen der Zeit um 1000. Zu den besonderen Schaustücken der Sammlung zählt die Arche des heiligen Willibrord, ein Bursenreliquiar, dessen Korpus vermutlich um 1040 entstand. Reliquien umhüllende Stoffteile aus ihrem Inneren stammen teils aus dem 5. Jhd. nach Christus. Die Reliquien soll St.Willibrord von Papst Sergius im Jahr 695 erhalten haben. Das "Lucca-Kreuz" entstand nach 1100. Daneben sind liturgische Geräte – Kelche, Ziborien, Monstranzen – aus verschiedenen Jahrhunderten zu sehen, darunter zwei Kelche aus romanischer Zeit, von denen es weltweit nur etwa 45 Exemplare gibt.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Nur mit Führung: in der Regel am 1.Sonntag im Quartal, 16.45 Uhr sowie nach Vereinbarung über das Pfarrbüro
Feiertagsregelung: k.A.
Der Eintritt ist kostenlos.

Service

Einen Einführungsfilm über die Heiltumskammer St.Martini sehen Sie hier: https://youtu.be/WDVSy-CHx2I.

Anreise

PKW: A 3, Ausfahrt Emmerich, Richtung Stadtmitte
Busparkplatz vorhanden.
Parkplätze sind vorhanden
ÖPNV: Bf. Emmerich, 15 Minuten Fußweg, oder Buslinie 56, Haltestelle Geistmarkt/Post
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr unter www.vrr.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Nicht zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen

Letzte Aktualisierung: 03.03.2021